Übersicht

Allgemein

Die Ampel verkleinert den Bundestag

In den letzten Jahren ist der Bundestag immer größer geworden. Derzeit sind es 736 Abgeordnete. Es drohte sogar der 1000-Sitze-XXL-Bundestag! Damit machen wir jetzt Schluss. Die Ampel verkleinert den Bundestag auf 630 Sitze. Was war das Problem? Es waren die…

Gruppenbild aller Kandidaten

Unser Team für Preetz

Das kommunale Team für Preetz steht! In der Aufstellungsversammlung am 5. März hat der SPD-Ortsverein Preetz seine Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert. Mit vielen engagierten Frauen und Männern starten wir in den Wahlkampf für Preetz.

Sitzung der RAG Bundestag

In der vergangenen Woche kam die RAG (Reservistenarbeitsgemeinschaft) Bundestag zu einer Sitzung zusammen. Die RAG Bundestag besteht aus Reservisten, die Abgeordnete sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundestags sind. Die RAG soll die Sichtbarkeit der Reserve im Bundestag erhöhen und dort…

SPD verteilt Rosen in Selent am Weltfrauentag

Weltweit sind rechtspopulistische und frauenfeindliche Bewegungen im Aufwind. Auch in Deutschland ist die Gleichstellung von Männern und Frauen längst nicht erreicht. Der 8. März ist internationaler Frauentag – deshalb machen wir auf nach wie vor vorhandene Benachteiligung von Frauen…

Heute ist Internationaler Frauentag

Am 8. März wird der internationale Frauentag begangen. Er entstand in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung. Die Idee des Frauentages wurde später von den Vereinten Nationen übernommen, die dazu erstmals im…

SPD Kreis Plön kämpft für Gleichberechtigung

Weltweit sind rechtspopulistische und frauenfeindliche Bewegungen im Aufwind. Auch in Deutschland ist die Gleichstellung von Männern und Frauen längst nicht erreicht. Der 8. März ist internationaler Frauentag – deshalb machen wir auf nach wie vor vorhandene Benachteiligung von Frauen…

Zentraler Park für Neumünster

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat gestern 7,5 Mio. EUR für das Projekt „Park am ehemaligen Rangierbahnhof Neumünster“ bewilligt. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“, kurz „Parkprogramm“ genannt. Die brachliegende Fläche zwischen den Gewerbeflächen an…