Mit dem Akkuzug zwischen Kiel und Lübeck unterwegs

Schleswig-Holstein ist bei der Elektrifizierung von Bahnstrecken nicht sehr führend. Nun hat das Land aus der Not eine Tugend gemacht: Zwischen Kiel und Lübeck sind nun Akkuzüge der Firma Stadler unterwegs. Die Züge werden in den Bahnhöfen von Kiel, Lübeck und Lüneburg aufgeladen und fahren auf der Strecke mit der gespeicherten Energie.

Gemeinsam mit Landeswirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, dem Kieler Bundestagsabgeordneten Mathias Stein, dem Plöner Landrat Björn Demmin und dem Preetzer Bürgervorsteher Hans-Jürgen Gärtner war ich am Montag bei der ersten regulären Fahrt des Zuges dabei. Mein Fazit beim Aussteigen in Preetz: Der Zug ist sehr komfortabel und geräumiger als sein Vorgänger. Er beschleunigt auch schneller.

Eine Verbesserung der Leistungen und des Komforts und mehr Umweltfreundlichkeit – es wäre schön, wenn Klimaschutz immer so aussehen würde! Der Akkuzug zeigt, wie es geht. Natürlich lässt sich das Beispiel nicht auf alle Bereiche des Lebens übertragen. Dennoch: Durch neue technische Möglichkeiten können wir das Klima schützen und weiterhin ein gutes Leben führen. Dafür setze ich mich ein.

Ich habe mich auch gefreut, am Montag zu hören, dass die zahlreichen Zugausfälle und Verspätungen auf der Strecke bald der Vergangenheit angehören sollen. Laut Minister Madsen hat die Firma erixx hier nachgesteuert. Ich hoffe, dass der Verkehr auf der wichtigen Strecke Kiel-Lübeck bald reibungslos läuft – auch dank der neuen, schnelleren Akkuzüge.