Nachruf
Wir trauern um unsere langjährige aktive Genossin Katy Hagelberg. Seit 2007 hat sie die Entwicklung unseres Ortsvereins zunächst als stellvertretende Vorsitzende maßgeblich geprägt. 2013 wurde sie dann zur 1. Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt, als erste Frau seit der Gründung des OV durch Adamine Quistorf im Jahr 1867. Katys große Stärke war es, die Sozialdemokratie öffentlich erlebbar zu machen. So hat der Ortsverein nicht nur regelmäßig Infostände veranstaltet, sondern konnte auch immer wieder überregionale Politprominenz in Preetz begrüßen. In Wahlkampfzeiten haben wir große Veranstaltungen mit Ralf Stegner und Torsten Albig auf dem Marktplatz durchgeführt. Höhepunkt war der Wahlkampf zur Kommunalwahl 2013, bei dem die SPD Preetz zehn Direktmandate gewinnen konnte. 2014 nominierte die Mitgliederversammlung des Ortsvereins unter ihrer Führung den parteilosen Bewerber Björn Demmin für das Bürgermeisteramt. Sie unterstützte mit dem Ortsverein auch diesen Wahlkampf erfolgreich. Unter ihrer Leitung hat der Ortsverein auch die Vernetzung zu anderen Preetzer Vereinen und Verbänden ausgebaut und vertieft. Mit hohem persönlichen Einsatz hat sie sich mit ganzer Kraft für die Partei engagiert.
Als Kommunalpolitikerin hat sie ihr Wirken zum Wohle der Schwächsten der Stadt eingesetzt. Seit 2008 war sie zunächst stellvertretende Vorsitzende, ab 2013 dann Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadtvertretung. Die Durchführung mehrerer Sitzungen der Jugendstadtvertretung mit Preetzer Schülern geht ebenso auf ihre Initiative zurück wie der maßgebliche Ausbau der KiTa- und Krippenlandschaft in Preetz. Hierbei ist besonders der Anbau an der KiTa Leuchtturm in der Tapastraße zu erwähnen. Aber auch freie Träger wie die Wühlmäuse e.V. oder der Evangelische Kindergarten konnten sich ihrer Unterstützung sicher sein, wenn es darum ging, Raum für die Kleinsten zu schaffen.
Mit Katy Hagelberg verlieren wir eine streitbare Kämpferin für die Sozialdemokratie in Preetz, deren politisches Gespür und Ideenreichtum uns fehlen werden. Gerne hätten wir sie im vergangenen Jahr für ihre 25jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Dazu kam es aufgrund ihrer Erkrankung leider nicht mehr. Wir trauern mit der Familie und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Vorstand und Fraktion